
Die Eröffnung des ehrgeizigen Museum des Wiederaufbaus in Agadir wurde viele Male verschoben, zunächst aufgrund von COVID im Jahr 2021, dann im Jahr 2022 und auch in den letzten beiden Jahren. Jetzt fand sie gerade erst am 28. Februar 2025 anlässlich des 65. Jahrestages des Erdbebens statt, das die Hauptstadt von Souss zerstörte. Endlich geöffnet ! Der Bürgermeister von Agadir, Aziz Akhannouch , der zugleich Regierungschef von Marokko ist, leitete die Einweihung (unser Foto) dieses Herzstücks des Stadtentwicklungsprogramms. Nach so langer Wartezeit drückten die ersten Besucher am Ende des sensorischen, visuellen und digitalen Erlebnisses ihre Begeisterung aus. Es war ein Erlebnis, das sich die Macher gewünscht hatten : das Pariser Studio Adeline Rispal, das für die Szenografie verantwortlich war, das Unternehmen Bouillon de Culture, das für die kulturelle Gestaltung verantwortlich war, sowie der Architekt Rachid Andaloussi.

Der Rundgang startet kraftvoll : eine 360°-Projektion zeigt Videoausschnitte, Fotos und Töne (unser Foto). Ein leicht geneigter Zwischenboden erzeugt Vibrationen und ermöglicht so ein sensorisches Eintauchen, das den Besucher in die 12 Sekunden des Erdbebens von 1960 eintauchen lässt. Wir spüren die zerstörerische Kraft des Bebens und begreifen seine Auswirkungen. Empfindliche oder zu junge Menschen haben die Wahl, diesen Moment zu vermeiden.

Im zentralen Raum lädt ein Spazierweg anhand einfacher historischer und wissenschaftlicher Erklärungen zu einer „rationalen und distanzierten“ Betrachtung der Ereignisse ein, um das Ausmaß der Tragödie zu erfassen.
An interaktiven Terminals können Sie außerdem Expertenberichte einsehen und Seismogramme auf dem Bildschirm manipulieren, um die Entstehung eines Erdbebens virtuell zu erleben.
In der Mitte ist der Boden mit chaotisch gestapelten Platten übersät, die von Metallkabeln gehalten werden (unser Foto). Auf diesen Tafeln sind Stand- und Bewegtbilder der Trümmer sowie Berichte über die Folgen der Katastrophe zu sehen.

Ein Panoramaaufzug ermöglicht den Zugang zum Obergeschoss. Wenn die Atmosphäre im Erdgeschoss düster und tragisch ist, wird sie heller.
Die aus dem Erdgeschoss aufsteigenden Platten strecken sich dem Licht entgegen und werden nach oben hin heller. Sie zeigen die verschiedenen städtebaulichen Projekte auf der Galerie (unser Foto) und leiten zu den Ausstellungsräumen.

Das erste unterstreicht die kollektive Energie des Wiederaufbaus. Die großen Designer und Erbauer werden vorgestellt. Ein Meditationstisch und eine Kinderwerkstatt bieten ein zusätzliches Erlebnis.
Entlang des Korridors wird auf einem LED-Bildschirm, der sich außen hinter dem Giebel der Fassade befindet (unser Foto), ein Panoramafilm übertragen. Darauf öffnet sich ein Panoramavideo von Agadir, das für Passanten auf der Straße leicht sichtbar ist und sie zum Museum locken soll.

Besucher entdecken außerdem 12 Leuchtturmprojekte des städtebaulichen und architektonischen Umbaus der Stadt (unser Foto). Dazu zählen das Feuerwehrhaus mit seinem weithin erkennbaren hohen Turm und der Kuppel, der als Großmarkt dienen sollte, jedoch nie zu diesem Zweck genutzt wurde, derzeit aber wiederbelebt wird. Eine Tabelle integriert 3D-Modelle, die mit interaktiven Terminals verknüpft sind, die ein 3D-Modell integrieren. Zwei dieser Terminals sind tiefer gelegen und somit für Kinder zugänglich.

Standort des Museums : ehemaliges Gebäude der Al-Maghrib Bank (Foto), gelegen in der General Kattani Avenue .
Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, außer Dienstags.
留言