Le Jardin aux Etoiles
Riad zwischen Agadir und Taroudant, im Süden Marokkos
Ferienvermietung mit einem Bewohner mit Schweizer Staatsangehörigkeit
Kasbat Souss : Handwerkerdorf Nummer eins
Im Gegensatz zu Coco Polizzi's anspruchsvoller Medina ist das Kunsthandwerkerdorf Kasbat Souss aus Schrott gemacht. Kasbat Souss (das wir auch als Kasbah Souss bezeichnen) sieht von außen nicht so sehr aus. Drinnen ist es etwas anderes : ein sehr lebendiger Kunsthandwerks-Souk, der sogar die Nummer eins ist von Agadir zu Taroudant.
Die Zahl der dort versammelten Geschäfte beträgt etwa fünfzig und sie alle sind für jeden interessant, der von seinem Aufenthalt in Marokko ein hochwertiges Souvenir mitbringen möchte.
Vom Jardin aux Etoiles aus erreichen wir Kasbat Souss in etwas mehr als 40 Minuten. Das Dorf liegt in Bensergao, auf der linken Seite, kurz vor dem Königspalast und dem Kaufhaus Marjane.
Kasbat Souss vereint Kunsthandwerker, die größtenteils aus Coco Polizzi's Medina ausgetreten sind, nachdem es zu einem dauerhaften finanziellen Streit mit den Verantwortlichen von Coco Polizzi gekommen waren.
Die große Vielfalt an Geschäften und das Interesse an den dort hergestellten Produkten machen es zu unserem Handwerksdorf Nummer eins. Die Atmosphäre ist angenehm und entspannt, solange Sie sich darauf konzentrieren. Diese Handwerker müssen ihre Familien ernähren. Sie sind daher gegenüber dem potenziellen Kunden aktiv, aber nicht aufdringlich.
Wir feilschen dort unbedingt, ohne Aggressivität. Machen Sie es zu einer unterhaltsamen Zeit! Und beanspruchen Sie den Jardin aux Etoiles, Sie profitieren von besseren Preisen!
Vom Weber zum Töpfer
Einige Handwerker arbeiten vor den Augen der Besucher: Weber, die an ihrem Webstuhl arbeiten, Töpfer, Schuster, Klempner, Stein- und Holzschnitzer, Spezialisten für Intarsien aus Zedernholz. Diese letzte Spezialität, geboren in Essaouira, breitete sich mit einer gewissen Freude nach Agadir aus.
Eine Töpferwerkstatt namens Agadir-Keramik wird auf der Rückseite des Kasbat Souss auf der Meerseite installiert. Dort können Sie allerlei Sonderanfertigungen bestellen. Die Terrakotta-Buchstaben kennzeichnen die Haupträume des Jardin aux Etoiles, wie zAtlas-Lounge, komm von hier.
Es gibt auch eine Kunstgalerie, deren gute Qualität der Werke nichts mit den Krusten zu tun hat, die in der Nähe der großen Hotels an Touristen verkauft werden. Ob figurativ oder nicht-figurativ, die ausgestellten Gemälde sind es wert, innegehalten zu werden, sie zu betrachten und vielleicht ... mitzunehmen. Lassen Sie uns unter den ausgestellten Malern den Berberkünstler zitierenMubarak Amman.
Zu den unzähligen Möbeln und Gegenständen, die in Kasbat Souss für Staunen sorgen, gehören die Kelim-Teppiche aus Khemisset, mit denen unser Zimmer Agadir eingerichtet wurde, oder auch der Tisch in der Kaminecke unseres Atlas-Salons.
![]() A l'intérieur de Kasbat SoussCette enseigne vous signale que vous êtes bien chez Upcyclemo. | ![]() FantaisieLes sièges prennent des couleurs inattendues, au gré des désirs. | ![]() Table et chaisesCréées avec beaucoup de goût. |
---|---|---|
![]() Mohamed KhattouIl a conçu ces meubles et les vend à Kasbat Souss. | ![]() ObjetsL'imagination au pouvoir chez Upcyclemo. | ![]() CanapéJolie composition pour un angle. |
![]() CorbeilleDesign et pratique. |
Im nördlichen Teil von Kasbat Souss wurde ein Geschäft eröffnet. Genannt Upcyclemo, moderiert wird es von Mohamed Khattou (siehe Video unten und die auf unserem Blog veröffentlichte Nachricht).
Es präsentiert mit Reifen hergestellte Objekte: Sessel, Liegestühle, Spiegel, Hocker, Körbe, Handtaschen. Stühle.es Sessel, einer einfallsreicher als der andere, Tische, Lounge-Stühle sowie Accessoires.
Upcyclemo personalisiert seine Kreationen nach dem Geschmack seiner Kunden, hauptsächlich aus Europa, aber nicht nur. Eine hervorragende ökologische Initiative!
Freier Eintritt
Anders als in Coco Polizzis Medina ist der Eintritt frei. Der Parkplatz hat eine unebene, unbefestigte Oberfläche hinter dem Handwerkerdorf auf der Meerseite. Aber es ist so authentisch!
Kasbat Souss ist täglich, auch sonntags, geöffnet und Ausgangspunkt für Kamelritte, eine unterhaltsame Ergänzung zu einem Besuch in diesem Handwerkerdorf.
Ein Punkt der Grammatik
Warum heißt dieses Handwerkerdorf Kasbat Souss, mit dem für europäische Ohren unpassenden Schlussbuchstaben „t“? Denn wenn wir im Arabischen Kasbah schreiben und auf dieses Nomen kein Nomen folgt, müssen wir andererseits das h durch das t ersetzen, wenn auf das erste Nomen ein Nomen folgt.
Es ist daher grammatikalisch falsch, von Kasbah Souss zu sprechen. Was zu demonstrieren war !
Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, Latifa unter 00212 6 753 84 662 anzurufen. Sie ist eine kluge Anruferin und beantwortet fast alles.
Bei 45 Minuten
von Jardin aux Etoiles.
Google Maps zeigt Agadir Poterie an, einen der Handwerker von Kasbat Souss. Der auf dieser Karte dargestellte Parkplatz befindet sich hinter dem Handwerkerdorf.

Gutes Angebot
Ein sehr freundliches Restaurant im Kasbat Souss
Kasbat Souss verfügt über ein schattiges Restaurant, das sowohl für Kunsthandwerker als auch für Besucher geöffnet ist. Es serviert ausgezeichnete Gerichte, basierend auf Geflügel oder Fisch, sowie das Tagesgericht, das beispielsweise aus Sardinen bestehen kann. Man kann dort fast jederzeit essen.
Der Ort ist einfach, charmant, angenehm und schattig. Die Preise erweisen sich als sehr angemessen. Frisch gepresster Orangensaft, ohne Zusatz von Wasser. Italienischer Kaffee.
Der Chef, Abdellah, ist eloquent, spricht vier Sprachen fließend und hält eine Menge Witze bereit.
Für ein etwas besonderes Essen, zum Beispiel mit Fisch, empfiehlt es sich, unter der Nummer +212 zu reservieren. 6.597.690 75 oder per E-Mail an aitoumanniabdellah@gmail.com
Sehr zu empfehlen !
![]() Par le patron, Abdellah. |
---|
![]() Des cornichons mixtes (mixed pickles) bien diversifiés et assaisonnés |
![]() En morceaux et en brochettes. |
![]() Petits prix, bons plats au restaurant de Kasbat Souss. |
---|
![]() Une technique de construction berbère typique. |
![]() Simple, charmant, agréable et ombragé. |