Le Jardin aux Etoiles
Riad zwischen Agadir und Taroudant, im Süden Marokkos
Ferienvermietung mit einem Bewohner mit Schweizer Staatsangehörigkeit
Befestigte Getreidespeicher im nahen Anti-Atlas:
ein beeindruckendes Kulturerbe
Der Anti-Atlas in der Nähe Ihres gemieteten Riads ist außerordentlich reich an befestigten Getreidespeichern, die in der Berbersprache Agadirs oder Igoudars genannt werden. Es handelt sich um außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten eines vom Aussterben bedrohten Kulturerbes, die nicht im Programm der Reiseveranstalter enthalten sind. Es gibt fast 500 davon, von denen die meisten vom Verfall bedroht oder bereits von der Landkarte verschwunden sind. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch des Agadir von Inoumar, nur 40 Minuten von unserem Riad entfernt. Inoumar ist neben dem Höhlen-Agadir von Ifri in der Nähe von Taliouine und den schwindelerregenden Agadirs von Amtoudi das größte und eines der spektakulärsten Igoudars Marokkos. Die Erkundung von Inoumar kann Teil eines Ganztagesausflugs sein, der Sie über Tizourgane nach Tafraout führt.









Die meisten Fotos von Inoumars Agadir stammen von Corinne Preteur und Michel Terrier.
Agadir d'Inoumar hat nicht nur den Ruf, die Nummer eins zu sein. Es liegt auch am nächsten zum Jardin aux Etoiles (40 Minuten, wenn man über Gfiffat und Tidsi fährt).
Folgen Sie nicht Google Maps, das Ihnen unter „Agardir Inoumar” einen Standort anzeigt, der so komplex ist, dass Sie sich einer Kletterübung unterziehen müssten!
Begeben Sie sich lieber in das teilweise verlassene Dorf Talkerdoust, dessen zahlreiche Steingebäude einen Vorgeschmack auf den Besuch des Agadir selbst geben, das sich darunter befindet. Ein großer Parkplatz, der von einem freundlichen Mann bewacht wird, bietet ausreichend Platz zum Abstellen Ihres Fahrzeugs.
Ein wunderschöner Weg aus behauenen Steinen, der schöne Kurven beschreibt, lädt dazu ein, zum historischen Gebäude hinunterzugehen, das sich einige hundert Meter südlich des Dorfes befindet. Entlang des Weges stehen Mülleimer aus geflochtenen Körben, die von einem Arganbaumzweig getragen werden. Es wäre ein Verbrechen, diesen Ort zu verschmutzen, wie es in Marokko leider allzu oft der Fall ist!
Das Agadir thront über dem Assif (Wadi) Aouerga. Der Blick auf das Tal ist wunderschön. Man versteht, warum dieser Standort gewählt wurde. Er bot Schutz vor Überfällen benachbarter und dennoch feindlicher Stämme.
Das Agadir aus 13 Gemeinden
Das im 18. Jahrhundert erbaute Inoumar, das auch Inoummar geschrieben wird, ist auf Felsen erbaut. Es umfasst nicht weniger als 595 Zellen, die sich auf drei Gänge mit jeweils drei Stockwerken verteilen. Einige davon wurden noch vor wenigen Jahren genutzt, um wertvolle Gegenstände wie Schmuck, Dokumente, Getreide und Arganöl aufzubewahren. Diese Kammern lassen sich mit den heutigen Banktresoren vergleichen.
Die ungewöhnliche Größe des Agadir von Inoumar lässt sich dadurch erklären, dass es von den Bewohnern von 13 Gemeinden erbaut wurde. Diese wechselten sich Tag für Tag ab, um die Sicherheit zu gewährleisten, indem sie von den vier Türmen, die das Bauwerk umgeben, Wache standen.
Inoumar befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand. Ein Teil der Umfassungsmauer und einige Hütten waren eingestürzt. Sie wurden wunderschön restauriert, sodass das Ensemble wirklich beeindruckend ist.
Der Wächter heißt Abderrahmane, dessen Vater, der heute verstorben ist, diese Aufgabe lange Zeit wahrgenommen hat. Als einziger Sohn der Familie hat er seinen Beruf als Bäcker in Casablanca aufgegeben, um sich um seine alleinstehende Mutter zu kümmern. Jeden Morgen steigt Abderrahmane von seinem Dorf am Rande des Wadi zum Agadir hinauf. Der Aufstieg ist steil...
Abderrahmane anrufen
Vor jedem Besuch ist es unerlässlich, Abderrahmane unter der Nummer 0659 960 207 zu kontaktieren. Der junge, offene und sympathische Mann öffnet Ihnen die Tür und erklärt Ihnen in gutem Französisch die Geheimnisse des Agadir. Der Besuch endet mit einem Minztee. Eine Geste im Wert von 50 DH pro Person wird erwartet. Man gibt sie ihm gerne, sogar noch mehr!
Agadir von Imchguiguiln

Elle vous accueille à Imchguiguiln malgré la fermeture de l'agadir, qu'on espère temporaire, pour un tajine.

Construit pour résister aux attaques des tribus ennemies et des pilleurs.

Banal au premier abord, mais...

C'est bon, vous y êtes, plus que quelques mètres !

Les murs de l'agadir d'Imchguiguiln ont exclusivement été construits en pierre. Le pisé, trop friable, n'y a pas sa place, ou n'a pas survécu.

De l'allure !
Das Agadir von Imchguiguiln kann vom Jardin aux Etoiles aus in weniger als einer Stunde in Richtung Süden erreicht werden. Einzelheiten finden Sie weiter unten auf Google Maps. Nachdem Sie eine herrliche Landschaft aus Arganbäumen durchquert haben, sehen Sie etwa drei Kilometer vor der Stadt Aït Baha auf der linken Seite ein großes Schild. Weitere geografische Angaben finden Sie im Internet. Lassen Sie sich nicht täuschen, sie sind gefälscht.
Die Anfahrt ist mit dem Auto einfach. Der letzte Abschnitt ist eine Betonstraße, die dann auf etwas mehr als 500 Metern geteert wird, bevor man das Dorf Imchguiguiln erreicht.

L'agadir est une banque des temps anciens

L'agadir est doté de marches en pierre destinées à accéder aux cases supérieures

Peut-être trouverez-vous quelque objet ancien dans le trésor de Mbataka Ben Homer, aujourd'hui disparu.

A réserver à l'avance.

Cette tortue a été peinte en rouge, pour la protéger de l'inadvertance des visiteurs

Le gardien les conservait précieusement sur lui.
Kürzlich restauriert, der Agadir von Imchguiguiln würde seine ältesten Wurzeln bis ins Jahr 1244 zurückreichen. Er wäre daher zeitgleich mit dem Kreuzzüge. Als wir unseren ersten Stein legten, die Katharer kapitulierten bei Montsegur.
Dorfstreitigkeiten verhindern derzeit einen Besuch in Imchguiguiln. Schade! Der Wächter Mbataka Ben Homer (erstes Foto oben) ist kürzlich verstorben. Früher empfing er Sie freundlich zusammen mit seiner Frau Saadia Machaitou, beide berberischer Herkunft und von liebenswürdiger Freundlichkeit.
Dieses Agadir zeichnet sich durch seine hochwertige Steinbauweise aus, die bereits an der Außenmauer ins Auge fällt und sich im Inneren des weitläufigen Korridors, der aus zwei beeindruckenden Reihen von Kammern besteht, die zur Sicherung der Ernten und Güter dienten, eindrucksvoll fortsetzt. Dies ist das Herzstück des Agadir.
Tausend interessante Details

Elles servaient à conserver l'huile d'olive ou l'huile d'argan

L'agadir était occupée par l'armée française en vue d'une bataille qui n'eut jamais lieu. Cette cible de forme humaine porte les traces des exercices de tir.

Un extraordinaire travail de juxtaposition précise, qui a défié les siècles.

La sécurité au centre du concept de l'agadir.

Les chats étaient les bienvenus, afin de chasser les souris. Une part du grain leur était réservée pour les récompenser de leur présence bénéfique.

Une technique de construction éprouvée.
Während der Besichtigung erzählten Ihnen die beiden Wächter tausend interessante Details, die wir hier nicht verraten wollen. Die obigen Bilder geben jedoch einen Eindruck davon.
Auch wenn es nicht möglich ist, den Agadir zu besichtigen, ist Saadia bereit, Ihnen eine Tajine zuzubereiten, die Sie in ihrem Haus genießen können. Rechnen Sie dann mit zwei bis drei Stunden mehr! Reservierung erforderlich: 06 62 81 27 28.
Agadir Ikounka
Fotos von Inoumar: Michel Terrier






Der Agadir von Ikounka liegt im Dorf Aïr Doubark. Es liegt sehr nahe an Imchguiguiln und liegt etwas weiter entfernt. Es ist auf der Straße, die nach Aït Baha führt, gut ausgeschildert (auf der linken Seite, wenn Sie aus der Souss-Ebene kommen).
Seine Tür ist normalerweise geschlossen. Sie müssen die Dorfbewohner fragen, wer die Person ist, die es öffnen kann. Wahrscheinlich wird Ihnen der örtliche Lehrer genannt, der möglicherweise gebeten wird, einzugreifen, es sei denn, Sie haben einen guten Tag. Wir sind in Marokko!