Der zukünftige TGV Marrakesch-Agadir wird in Chichaoua halten und Essaouira mit einem 200 km/h schnellen Zug erreichen.
- Jean-Luc Vautravers
- 4. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

Die Stadt Essaouirawird im künftigen Schnellzugnetz des Königreichs nicht fehlen. Sie wird zwar nicht direkt an das TGV-Netz angeschlossen sein, wie wir es seit Anfang 2024 wissen, aber sie wird von einem sogenannten Hochleistungszug profitieren, der mit 200 km/h vom geplanten TGV-Bahnhof in Chichaoua aus fahren wird.

Diese Information gab Verkehrsminister Abdessamad Kayou vor dem Repräsentantenhaus auf eine Frage der Abgeordneten Malika Akhachkhouch bekannt. Essaouira fühlte sich betrogen, ist aber wieder im Spiel (siehe unsere Karte). Der starke Mann der Passatstadt, André Azoulay, Berater von König Mohammed VI, ist sicherlich nicht umsonst...

Bei den für die Strecke Chichaoua-Essaouira vorgesehenen Zügen soll es sich um die bei der spanischen Gesellschaft CAF bestellten handeln (unser Foto).
Der Minister stellte jedoch klar, dass dieses Projekt noch nicht geplant sei. Bisherige Studien kamen jedoch zu dem Schluss, dass die Fahrtzeit zwischen Marrakesch und Essaouira höchstens 1 Stunde und 10 Minuten betragen wird.

Was die TGV-Strecke Marrakesch-Agadir betrifft, die grundsätzlich mit dem brandneuen TGV-Modell Avelia Horizon (unser Foto ) bedient werden soll, für die aber noch keine Finanzierung gesichert ist, so teilte der Verkehrsminister mit, dass die Planungsprüfung „im Laufe des Jahres“ abgeschlossen und anschließend das Grundstück erworben werden soll.
Die Zuteilung vorrangiger Grundstücke ist jedoch bereits abgeschlossen: 7 km im Stadtgebiet von Marrakesch und 20 Hektar in Agadir. Der künftige Bahnhof der Hauptstadt Souss ist weiterhin im Stadtteil Al Mohammadi geplant. Wann wird er in Betrieb gehen? Das Rätsel bleibt.
Commentaires